Herr Manfred Ahrens ist Mitgründer der kulturhistorischen Route "Oberbarnimer Feldsteinroute", die durch eine reizvolle und geschichtsträchtige
Landschaft inmitten Märkisch-Oderland führt. Angebote: Vorträge, historische Führungen, Wanderungen zu Fuß oder per Rad.
Zum Andenken und Erinnerung an unserem Vereinsmitglied
Dr. Otfried Schröck
*23. Juni 1942 †17. August 2019
___________________________________
Waldsieversdorf und die Märkische Schweiz
Herr Dr. Otfried Schröck erforschte die Geschichte seines Heimatortes Waldsieversdorf und der näheren Umgebung.
Geschichte Erinnern am historischen Ort
Herr Gerd-Ulrich Herrmann arbeitet besonders an militärgeschichtlichen Themen. Schwerpunkte bilden dabei das Kriegsende 1945 und die Zeit des Kalten Krieges.
Angebote siehe: www.geschichte-erinnern.de
Als Mitbegründer der Interessengemeinschaft 1945 wertet er gemeinsam mit Herrn Uwe Klar Dokumente der Roten Armee aus und veröffentlicht diese in
Newsletter:
www.geschichte-erinnern.de/interessengemeinschaft-1945/
Strausberger Altstadt
Frau Uta Exner beschäftigt sich mit der Entwicklung der Altstadt,
dem mittelalterlichen Handwerk, der Klostergeschichte,
dem Maler Carl Daniel Freydanck und Strausberger Frauenporträts.
Sie ist als Stadtführerin in Strausberg tätig.
Kontakt: akanthus-strausberg@gmx.de
touristinfo@stadt-strausberg.de (für Stadtführungen)