Siehe auch Stadtmuseum - Veranstaltungen

 

https://www.akanthus-strausberg.de/stadtmuseum/veranstaltungen/

 

Am 10. Septem­ber 2023 laden anlässlich des Tages des „offenen Denkmals“ das Stadtmuseum Strausberg und der Verein „Akanthus“ zu einem themati­schen Stadtrundgang und dem Besuch der ständigen Ausstellung des Stadtmu­seums ein.

 

 

 

Der historischen Spaziergang steht unter dem Motto:  

 

 

 

„Strausberger Denkmale und Erinnerungsorte.

 

Stadtmauer, Kirchen, Kapellen, Friedhöfe und Stolpersteine.“

 

 

 

Treffpunkt: 11.00 Uhr an der Touristinformation Strausberg

 

 

 

 Stationen werden u. a. sein:

 

-       der Standort der ehemaligen St. Georgskapelle und des Georgsfriedhofs,

 

-       die Deutschlandkurve,

 

-       die älteste brandenburgische Stadtmauer,

 

-       St. Marien-Kirche (Besichtigung),

 

-       der Jüdische Friedhof und die ehemalige Villa Hamburger sowie

 

-       die katholischen Kirche St. Josef (Besichtigung).

 

 

 

Um Anmeldung zum historischen Stadtrundgang wird gebeten:

 

03341/23655 oder Stadtmuseum@stadt-strausberg.de

 

 

 

 

 

 

 



Kulturhistorische Reise

durch die Feldsteinkirche und das Dorf Ihlow

Das Dorf Ihlow ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberbarnim in der Märkischen Schweiz

 

Zum Tag des offenen Denkmals wird es in der

Feldsteinkirche zu Ihlow eine „Reise“ durch die Historie des Dorfes Ihlow

auf dem Barnim geben.

 

Lassen Sie sich in die Geschichte der Feldsteinkirche mit einer Präsentation entführen und hören Sie, was  

Theodor Fontane

in seinen

„Wanderungen durch die Mark Brandenburg“

dazu ausgeführt.

 

Oder seien Sie neugierig auf Ernst Christian von Ilo“ und vieles mehr.

 

Sie sind eingeladen den Ausführungen von

Manfred Ahrens

Akanthus - Verein für Stadt- und Regionalgeschichte - Strausberg

zu folgen.

 

Tag des offenen Denkmals in der Feldsteinkirche Ihlow

in der Gemeinde Oberbarnim

 

 

10.09.2023 – 15.00 Uhr

Feldsteinkirche Ihlow

 

Eintritt frei - eine Spende für die Feldsteinkirche ist wünschenswert

 

 

28.09.22 – 17.00 Uhr

Strausberg – Stadtmuseum

August-Bebel-Straße 33

 

„Arbeiten für den Feind,

Zwangsarbeit in Strausberg“

 

Gerd-Ulrich Herrmann /Akanthus  

 

 



Veranstaltungen des Vereins

Die Mitglieder des Vereins Akanthus oder Gastreferenten informieren mittels Vorträge oder Führungen an historischen Orten über die Geschichte der Städte und Dörfer der Region. Unter „Im Verein“ finden Sie Hinweise zu unseren Veranstaltungen.

 

Unter dem nachfolgenden Link finden Sie Veranstaltungen unserer Mitglieder, die wir auf Einladungen von Vereinen und Organisationen anbieten.

 

weiter lesen:

 

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie als Gäste von "Akanthus" begrüßen dürfen.